Barfuß Schuhe unterscheiden sich von normalen Schuhen durch folgende Merkmale:
Fange bitte langsam an dich umzugewöhnen. Am Anfang eine Stunde täglich, dann langsam steigern. Wähle nicht gleich die Schuhe mit der dünnsten Sohle die du findest.
Es kann sein, dass du am Anfang Muskelkater bekommst, aber das normal und kein Grund zur Sorge.
Nahezu jeder besitzt Sportschuhe der großen Marken mit 3 Streifen oder dem Haken. Für viele sind sie nicht nur bequeme Fußbekleidung, sondern Kult. Doch kaum jemand macht sich Gedanken, wie es in den Fabriken aussieht in denen die Hersteller produzieren lassen. Die suchen sich die Standorte vor allem danach aus, wo es am billigsten ist. In Kambodscha und Vietnam liegen die Stundenlöhne im Cent-Bereich.
Hungerlöhne, vergiftete Umwelt und ein gnadenloser Wettbewerb sind der wahre Preis dieser Schuhe. Ein Preis, den nicht die Käufer bezahlen…
Ein Grund dafür, warum ich die Krise bekomme, wenn ich diese Schuhe schon an Kinderfüssen sehe ist die chemische Belastung!
Nachhaltige, okölogisch und vor allem fair produzierte Schuhe sind nicht teuerer als die Kultsneaker!
Nehmt euch mal die Zeit und schaut die Doku vom SWR!
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag nach vorheriger Terminvereinbarung.
Termine könnt ihr ganz bequem über die Shopseite buchen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.